:Wie man die temporäre Speicherung des root-Passworts unter Ubuntu deaktiviert:
Ubuntu hat die Eigenschaft, sich das eingegebene Superuser-Passwort für einige Minuten zu merken. Diese so praktisch erscheinende Funktion, die man eigentlich eher dem himmelblauen Betriebssystem zuordnen würde, ist vom Sicherheitsstandpunkt her höchst problematisch und gehört schlichtweg abgeschaltet. Zum Glück ist dies schnell und einfach erledigt.
Dazu ergänzt ihr im root-Kontext in der Datei /etc/sudoers im Abschnitt
Defaults env_reset
die Zeile
Defaults timestamp_timeout = 0
Das ist alles. Von nun an werdet ihr bei jedem Start eines Superuser-Programms[1] nach dem Passwort gefragt. Auch wenn das etwas lästig erscheinen mag ist dies sicherheitstechnisch der konsequente Weg – und so wenig Komfortverlust sollte euch eure Sicherheit doch wert sein ...
Status: oldstable